Im Foto-Studio ist dank moderner Blitztechnik die Realisation diverser Aufgaben möglich.
So konnte ich zu analogen Zeiten Mehrfachbelichtungen auf Film realisieren. Da war die Arbeit mit dem Blitzbelichtungsmesser unausweichlich. Man musste in Helligkeitswerten denken und begrenzte Belichtungsspielräume gerade bei der Verarbeitung von Dia-Material berücksichtigen. Das Ziehen von Polaroids war ebenfalls sehr kostspielig.
Obwohl in der heutigen Zeit dank der elektronischen Bildbearbeitung kaum noch Composings mit Doppelbelichtungen im Studio erstellt werden, zeige ich hier bewusst alte Arbeiten, die noch auf Film belichtet wurden. Es ist schön zu wissen, dass sich der damalige Aufwand gelohnt hat.
Freie Studio-Arbeiten wie hier die Mehrfachbelichtung des Soundcraft VI6 mit Shure Mikrofon.
Da fetzt der Queue. Animiert durch den Film: Die Farbe des Geldes hatte ich mich des Themas Kurzzeit-Fotografie angenommen. Es waren einige Versuche auf Dia Rollfilm notwendig um das gewünschte Ziel zu erreichen.
Eine Mehrfachbelichtung aus früher Zeit.
Ein Experiment der Aufhebung von Schwerkraft.
Das Bild des Schmetterlings ist in einem verdunkeltem Foto-Studio mit einer Langzeitbelichtung und der Lightbrushtechnik entstanden.
Lichtmalerei auch hier bei der Blume in Vase.
Weitere Fotos aus verschiedenen Bereichen finden Sie auch bei Instagram.